Bei der Jahreshauptversammlung der Kreishandwerkerschaft Augsburg am 09.09.2020 fand ein Wechsel in der Vorstandschaft statt. Herr Robert Höck, Metallbauer-Meister aus Friedberg und Obermeister der Innung Metall Augsburg, wurde zum neuen Kreishandwerksmeister gewählt. Er löst somit seinen Vorgänger Thomas Maier ab, der 10 Jahre dieses Amt ausführte.
Auch innerhalb der weiteren Vorstandschaft gab es einen Wechsel bzw. Neuzugänge. Die Versammlung fand im Rokokosaal der Regierung von Schwaben statt. Herr Regierungspräsident Dr. Erwin Lohner hielt ein Grußwort, ebenso Herr Hans-Peter Rauch, Präsident der Handwerkskammer für Schwaben, der auch die Wahlleitung übernahm. In seinem Grußwort hob er heraus, dass das Handwerk schon immer ein stabilisierender Faktor bei Krisen war.
Herr Robert Höck beendete die harmonisch laufende Sitzung und bedankte sich bei den Delegierten der Innungen für das überwältigende Wahlergebnis. Sein wichtigstes Ziel ist es, die Kreishandwerkerschaft über die nächsten Jahre zu festigen und die Betriebe zu unterstützen, wo immer sie diese Hilfe brauchen.
v.l.n.r.: Vorstand Matteo Leggio (Friseur), 1. stv. Kreishandwerksmeister Adolf Kugelmann (Bau), Vorstand Peter Mück (Bäcker), Vorstand Michael Voigt (Dachdecker), Vorstand Uschi Rothgang (Maßschneiderin), Kreishandwerksmeister Robert Höck (Metall), Vorstand Gert Richter (Fotograf), 2. stv. Kreishandwerksmeister Konrad Sedlmeyr (Schreiner)
22.05.2025: Jahreshauptversammlung, Beginn: 18.30 Uhr, Ort wird noch bekannt gegeben
27.09.2025: Gesellenfreisprechfeier, Beginn: 10.00 Uhr im Atrium der Handwerkskammer für Schwaben, Siebentischstr. 52-58, 86161 Augsburg
29.10.2025: Kommunalpolitischer Abend. Beim traditionellen kommunalpolitischen Abend trifft sich der geladene Personenkreis der Handwerkerschaft, der Augsburger Unternehmen der IHK und der kommunalen Stadtspitze der Stadt Augsburg. Beginn: 18.00 Uhr
» Veranstaltungen 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017