
85 Junggesellinnen und -gesellen wurden freigesprochen
Ein besonderer Tag im Jahr ist die Freisprechfeier, nicht nur für die Innungen, vor allem jedoch für die Junggesellinnen und -gesellen. Die Junghandwerker kamen aus den Gewerken Dachdecker, Maler und Lackierer, Feinwerkmechaniker, Metallbauer und Zimmerer und erhielten ihre Gesellenzeugnisse und Präsente.
Am Samstag, den 27.09.2025 nahmen sich vormittags 240 Personen die Zeit, den erfolgreich abgelegten Berufsabschlüssen einen besonderen Stellenwert zukommen lassen. Im festlichen Atrium der Handwerkskammer für Schwaben wurden die jungen Menschen von Herrn Kreishandwerksmeister Robert Höck freigesprochen – vom Pflichtschulbesuch der Berufsschule und von den eingegangenen Verpflichtungen des Lehrvertrags - jedoch nicht vom steten Lernen und Weiterbilden. Er ermunterte sie, ihren beruflichen Weg mit der Meisterprüfung zu krönen.
Viel Lob und Anerkennung kam den jungen Menschen auch von Herrn Konrad Rebholz, dem Vizepräsidenten der Handwerkskammer für Schwaben, entgegen, ebenfalls von den Innungsvertretern, die vor der Zeugnisübergabe Worte an „ihre Schützlinge“ sprachen. Eindrucksvoll unterstrich der Obermeister der Zimmerer- und Holzbau-Innung Augsburg, Herr Robert Wittmann, seine Worte mit Vergleichen aus der Segelfliegerei.
Die Besten ihres Gewerks wurden für ihre herausragenden Leistungen mit Urkunden „Innungsbeste Wertarbeit“ und Geschenken bedacht, ebenfalls die Ausbildungsbetriebe, deren Erfolg es war und ist, die Azubis durch 3 bzw. 3 ½ Jahre Lehrzeit erfolgreich zu steuern.
Im Einzelnen sind diese von den Innungen:
Maler- und Lackiererinnung Augsburg:
Annika Bestele, Maler und Lackierer/in Fachbereich Gestaltung und Instandhaltung
(Ausbildungsbetrieb: Wagner Fassaden GmbH)
Innung Metall Augsburg:
Johanna Barth, Metallbauer/in Fachbereich Nutzfahrzeugbau
(Ausbildungsbetrieb: Siloking Mayer Maschinenbau GmbH)
Maximilian Kempter, Feinwerkmechaniker Schwerpunkt Maschinenbau
(Ausbildungsbetrieb: Sema Maschinenbau GmbH)
Zimmerer- und Holzbau-Innung Augsburg:
Pius Leonhard Christoph, Zimmerer
(Ausbildungsbetrieb: Zimmerei Reich GmbH & Co. KG)
Urkunden teilte die Zimmerer-Innung auch aus für
den 2. Platz der praktischen Prüfung an Anton Laurentius Leitenmaier;
den 3. Platz der praktischen Prüfung teilten sich Korbinian Sauerlacher und Anton Seidl.
Musikalisch umrahmte ein Duo von Young Stage die schöne Feier mit Musikauswahl, die nicht nur für Laune sorgte, sondern auch denen großen Applaus brachte.
Beim anschließenden Buffet kamen gute Gespräche auf und alle ließen so diese harmonische Feier ausklingen.
Für ein (kostenloses) Erinnerungsfoto stand eine professionelle Fotografin bereit.
______________________________________________________________________________________________________________________
Gender Klausel: Die männliche, weibliche und diverse Form ist gleichgestellt; lediglich aus Gründen der Vereinfachung wurde diese Form gewählt.
22.05.2025: Jahreshauptversammlung, Beginn: 18.30 Uhr, im Flughafenrestaurant "Triebwerk - Südtiroler Speckstube" Augsburg-Mühlhausen
27.09.2025: Gesellenfreisprechfeier, Beginn: 10.00 Uhr im Atrium der Handwerkskammer für Schwaben, Siebentischstr. 52-58, 86161 Augsburg
12.11.2025: Kommunalpolitischer Abend. Beim traditionellen kommunalpolitischen Abend trifft sich der geladene Personenkreis der Handwerkerschaft, der Augsburger Unternehmen der IHK und der kommunalen Stadtspitze der Stadt Augsburg. Beginn: 18.00 Uhr
» Veranstaltungen 2024 / 2023 / 2022 / 2021 / 2020 / 2019 / 2018 / 2017